Filterung

Bitte benutzen Sie die unten stehenden Filter um Ihre Suche zu verfeinern:

Suchergebnis

520 Treffer:
161. Einkorn und Emmer  
Datum: 2023-08-14
Abbildung Emmer Alte Sorten neu entdeckt: Einkorn und Emmer Zwei nussige Vorfahren des Weizens Im Zuge der Wiederentdeckung und -belebung alter Sorten erfreuen sich Einkorn (Triticum monococcum) und Emmer (Triticum dicoccum) – wörtlich Zweikorn – wachsender Beliebtheit bei Verbrauchern. Beide gelten als sogenann  
162. Dinkel und Grünkern  
Datum: 2023-08-14
Abbildung Dinkel Dinkel und Grünkern Dinkel – Comeback des über 3.000 Jahre alten Powerfood Dinkel (Triticum spelta) entstand etwa 7.000 v. Chr. in der Region des Kaspischen Meeres. Er geht vermutlich aus einer spontanen Kreuzung zwischen Emmer und Weichweizen hervor und wird in Mitteleuropa seit 3.500 Jahren kult  
163. Roggen  
Datum: 2023-08-14
Abbildung Roggenkrustenbrot Roggen Roggen – vom „Unkraut“ zum Rogg-Star im deutschen Brotregal Roggen (Secale cereale) stammt aus den Gebieten des Kaspischen und Schwarzen Meeres, wo er schon mindestens 6.600 v. Chr. wuchs. Ursprünglich galt er als „Unkrautbesatz“ auf den Weizenfeldern und wurde vermutlich um 1.500 v. Chr. n  
164. Weizen  
Datum: 2023-08-14
Abbildung Frühstücksbrötchen Weizen Weizen – Getreide für die Welternährung Weizen (Triticum aestivum) entstand etwa vor 8.500 Jahren in der Gegend des Kaspischen Meeres. Sein genetischer Ursprung liegt im wilden Einkorn, der bereits seit über 10.000 Jahren angebaut wird. Weichweizen ist das wichtigste Brotgetreide in Deutsch  
165. Limette-Biskuit-Torte  
Datum: 2023-07-28
Für den Biskuitboden Eier trennen, Eigelb mit Vanillezucker und Zucker weißschaumig schlagen. Eiweiß getrennt steif schlagen. Mehl und Backpulver auf die Eigelbmasse sieben, Eischnee hinzu fügen und beides mit den Haselnüssen vorsichtig unterziehen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Spring  
166. Bierteig  
Datum: 2023-07-28
Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Unter stetigem Rühren das Bier hinzufügen und anschließend die Eier in den Teig geben. Diesen solange rühren, bis er geschmeidig und frei von Klumpen ist. Den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen. Fisch oder Gemüse in Stücke schneiden, im Bierteig wälzen und  
167. Blaubeermuffins  
Datum: 2023-07-11
Die Beeren mit 30 g Mehl bestäuben. Den Backofen auf 175° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Das übrige Mehl mit den weiteren trockenen Zutaten vermischen. Die flüssigen Zutaten schaumig rühren. Aus allen Zutaten zusammen einen Rührteig bereiten, die Beeren dazugeben und unterheben. 12 Muffinförmchen  
168. Mangold-Lachs-Lasagne mit selbstgemachten Nudelplatten  
Datum: 2023-06-26
Für den Teig Grieß mit Salz mischen und mit Eiern und Olivenöl kräftig ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und abgedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin anbraten und  
169. Zwiebelbrot mit Dinkel- und Roggenmehl  
Datum: 2023-06-26
In einer Rührschüssel beide Mehle vermischen und eine Mulde hineindrücken. Buttermilch und Wasser verrühren, die Hefe darin auflösen und anschließend in die Mulde gießen. Die übrigen Zutaten hinzufügen und mit den Knethaken des Mixers auf höchster Stufe ca. 3 Minuten zu einem Teig verarbeiten. Den T  
170. Mühlenbrot in Mühlenrad-Form  
Datum: 2023-05-29
Zutaten für den Sauerteig gut vermischen und bei 26° C 12-15 Stunden reifen lassen. Für den Brotteig alle Zutaten inkl. Sauerteig gut vermischen und per Hand oder Küchenmaschine zu einem festen Teig verkneten. Den Teig für ca. 45 Minuten abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen. Nach der Teigruh  
171. Knusper-Cupcakes  
Datum: 2023-05-05
Kokosraspel in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten. Butter, Zucker und Vanillemark schaumig rühren. Eier unterrühren. Mehl, Backpulver, Natron, Buttermilch und Kokosflocken dazugeben und verrühren. Teig in eine mit Papierförmchen ausgelegte Muffinform (12 Mulden) füllen und im vorgeheizten  
172. saftiges Kartoffelbrot mit Johannisbeer-Swirl  
Datum: 2023-05-05
Zubereitung Die Kartoffeln schälen und mit der Gabel zerdrücken. Mehl, Sauerteig, Hefe und lauwarmes Wasser vermengen, dann Kartoffeln und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt in einer Schüssel ca. 1 Stunde ruhen lassen. Die Teigränder mehrmals nach innen  
173. Karottenkuchen mit Weizenvollkornmehl und Frischkäsefrosting  
Datum: 2023-04-06
Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Möhren vorbereiten, schälen, putzen und fein raspeln. Butter mit Zucker, Zimt, Nelkenpulver und Salz schaumig schlagen, Eier dazugeben und verrühren. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach untermischen. Mandeln und Möhren unterrühren. Sprin  
174. Matcha-Cupcakes  
Datum: 2023-03-17
Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben, Matcha und Salz hinzufügen und gut vermischen. In einer anderen Schüssel die Butter schaumig schlagen, dann das Ei hinzufügen und weiter schlagen, bis ein  
175. Berliner Pfannkuchen mit Erdbeerfüllung  
Datum: 2023-02-20
Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Trockenhefe in die Mulde geben und mit etwas lauwarmer Milch und Zucker verrühren. Abgedeckt etwa 15 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe Blasen bildet. Restliche Milch, Zucker, Salz, Eier und Butter hinzufügen. Alles zu einem  
176. Müsliriegel Hafer-Lemon Energy-Bar  
Datum: 2023-01-21
In einem Topf Butter, Honig und Kokosblütenzucker unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist und alles gut verrührt ist, Zitronensaft und Zitronenschale unterrühren. Topf vom Herd nehmen und Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Haferflocken, Mango und Kokosflocken,  
177. One Pot Pasta mit Mangold  
Datum: 2022-12-24
Den Knoblauch hacken und Lauch in Ringe schneiden. Mangold gründlich waschen und grob schneiden. Nun kommen alle Zutaten in einen großen Topf. Ordentlich salzen und pfeffern. Vom Parmesan 2 EL für später aufheben. Den Topf erhitzen und zum Kochen bringen. Die Hitze danach reduzieren und alles für  
178. Saftiger Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln  
Datum: 2022-12-22
Die Butter gemeinsam mit dem Zucker in einem Topf erhitzen (bis die Butter geschmolzen ist), mehrfach gut umrühren und etwas abkühlen lassen. Eigelb und Mehl in eine Rührschüssel geben; kurz mit dem Mixgerät umrühren. Die Butter-Zuckermasse (und bei Bedarf Vanillearoma) hinzugeben und mit dem Mixge  
179. Arme Ritter mit Zimt-Pflaumen  
Datum: 2022-12-21
Zuerst die Zimt-Pflaumen zubereiten: Pflaumen entkernen und vierteln. Zusammen mit Zimt, Zucker, Orangensaft und einem Schuss Wasser in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Für 20 Min. leicht köcheln, bis die Soße etwas eindickt. Derweil Ei und Milch in einem großen, tiefen Teller verqu  
180. Brotsalat mit Roggenbrot-Leftovers  
Datum: 2022-12-20
Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen. Roggenbrot in mundgerechte Stücke schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit Olivenöl vermengen. Salzen und pfeffern. Für 12-15 Min. im Ofen knusprig rösten. In der Zwischenzeit Rote Beete schälen und mit einem Gemüsehobel oder M  
Suchergebnisse 161 bis 180 von 520