Filterung

Bitte benutzen Sie die unten stehenden Filter um Ihre Suche zu verfeinern:

Suchergebnis

520 Treffer:
401. Vollkornbrot mit Frischkäse und Rauchschinken  
Datum: 2018-09-14
Brote mit Frischkäse bestreichen. Schinken längs halbieren und auf den Brotscheiben anrichten. Kresse und jeweils eine Walnusshälfte in die Mitte setzen. Restliche Walnüsse hacken und auf die Brote streuen Pro Person ca. 230 kcal/980 kJ  
402. Burger-Kuchen  
Datum: 2018-08-15
Eingereicht von Kerstin Malik. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Eier mit dem Wasser auf höchster Stufe rund 8 bis 10 Minuten hellschaumig schlagen, dabei langsam den Zucker und das Salz einrieseln lassen. Das Mehl und das Backp  
403. Bienenstich  
Datum: 2018-07-30
Eingereicht von Karin Rettinger. Für den Boden alle Zutaten vermengen, Teig auf dem gefetteten Blech verteilen und bei 180 bis 200°C 20 bis 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Für den Belag alle Zutaten verrühren und zum Kochen bringen. Nach dem Abkühlen 1 bis 2 EL Kondensmilch, etwas Bittermandelöl  
404. Honigherz  
Datum: 2018-07-30
Eingereicht von Silke Scheffel. Für den Teig die Butter zerlassen, mit Milch und Blütenhonig auf ca. 37°C erwärmen. Die frische Hefe darin auflösen und mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt vermengen. Vom Herd nehmen und nach und nach das Mehl hinzufügen und zu einer homogenen Masse verkneten. Den Tei  
405. Am 31. Juli ist Tag des Himbeerkuchens!  
Datum: 2018-07-27
Himbeeren haben hierzulande von Juni bis September Saison. Kein Wunder, dass wir die kleinen Früchte mit sommerlichem Genuss verbinden! Passend zum Höhepunkt der heimischen Himbeersaison wird in den USA am 31. Juli der Raspberry Cake Day begangen, ein Tag zu Ehren des Himbeerkuchens. In diesem Beitr  
406. Gedeckter Himbeerkuchen  
Datum: 2018-07-24
Eingereicht von Monika Schraut. 250 g Mehl, Puderzucker und 1 Prise Salz mischen. Kalte Butter und ein Ei zugeben, erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt 30 Minuten kalt stellen. Teig  
407. Hi-Ha-Ho–Schnitte  
Datum: 2018-07-24
Schnitte mit Himbeeren, Haferflocken und Honig Die beiden Brotscheiben entrinden. Frischkäse mit Himbeeren, Haferflocken und Honig grob verrühren. Die Vollkornscheibe damit bestreichen und die Weißbrotscheibe darauflegen. Das Doppeldecker-Brot in der Mitte durchschneiden. Pro Person ca. 300 kc  
408. Am 7. Juli ist Tag der Schokolade!  
Datum: 2018-07-06
Schokolade wird so einiges nachgesagt: Ihr Verzehr soll glücklich machen und sogar gesundheitsfördernd sein. Eines steht aber ganz sicher fest: Schokolade ist unheimlich lecker! Damit Ihr den Tag der Schokolade gut informiert und genussvoll begehen könnt, haben wir neben den wichtigsten Fakten rund  
409. Sachertorte  
Datum: 2018-07-05
Eingereicht von Angelika Schröter. Die Eier trennen. In einer Schüssel Butter und Staubzucker schaumig rühren und mit den Eigelben sowie dem Vanillezucker verrühren. Schokolade im Wasserbad schmelzen, aber keinesfalls zu heiß werden lassen und ebenfalls mit der Eier-Butter-Masse verrühren. Eiklar s  
410. Sind die leckeren Amerikaner eigentlich Deutsche?  
Datum: 2018-07-04
Sie sind rund, fluffig und meist mit Zuckerguss und Kuvertüre überzogen - die Amerikaner. Aber wieso heißen die Amerikaner eigentlich Amerikaner? Zum heutigen Nationalfeiertag der USA versuchen wir, dieser Frage auf den Grund zu gehen und haben natürlich auch ein leckeres Amerikaner-Rezept für Euch!  
411. Schoko-Kokos-Nuss-Traum  
Datum: 2018-06-29
Eingereicht von Verena Eich. Blockschokolade und Butter in einem Topf schmelzen, anschließend Zucker und Vanillezucker unterrühren. Eier, einzeln unterheben und dann die Haselnüsse, Mandeln, Kokosflocken und Rum hinzufügen. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und unter die Masse geben. Kuchenteig au  
412. Schokobrot  
Datum: 2018-06-29
Eingereicht von Cornelia Götz. Zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Mit dem Rührgerät Milch und Backöl unterrühren. Den zähflüssigen Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Auskühlen lassen und aus der  
413. Weiße Schoko-Torte mit Johannisbeeren  
Datum: 2018-06-29
Zimmerwarme Eier trennen. Eiweiß in eine Schüssel geben, pro Eiweiß einen EL kaltes Wasser zufügen. Eiweiß steif schlagen. Zucker und Salz einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Eischnee leicht glänzt. Eigelb kurz unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und vorsichtig unterheben. Te  
414. Amerikaner  
Datum: 2018-06-29
Eingereicht von Larissa Gerk. Butter, Zucker und Eier in einer Schüssel gut miteinander verrühren. Mehl, Backpulver und Vanillepudding-Pulver miteinander in einer separaten Schüssel vermengen und anschließend zur Butter-Mischung zugeben und unterheben. Milch und Limonade dazugeben bis ein cremiger,  
415. Eierlikör-Torte mit Erdbeeren  
Datum: 2018-06-26
Eingereicht von Jan Schlesinger. Für den Boden die Butter oder Margarine mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen und Eigelbe einzeln einrühren. Die geschälten, gemahlenen Mandeln mit dem Mehl und der fein geriebenen weißen Schokolade vermischen und in den Butterschaum einrühren. Das G  
416. WM-Spezial: Die koreanische Küche  
Datum: 2018-06-26
Am Mittwoch spielt die deutsche Nationalelf ihr letztes Vorrundenspiel gegen Südkorea. In den vergangenen zwei Wochen haben wir mit Euch bereits einen Blick in die mexikanische und schwedische Küche geworfen. Heute geht es also in den fernen Osten: Was die koreanische Küche auszeichnet, für welche S  
417. Knäckebrot  
Datum: 2018-06-22
Für die klassische Variante alle Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren, so dass ein glatter Teig entsteht. Mit Folie abgedeckt eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.  Für die kernige Variante alle Zutaten in eine Schüssel geben, verrühren und 10 Minuten ziehen lassen. Den Backof  
418. Schwedische Apfeltorte  
Datum: 2018-06-22
Eingereicht von Carmen Schefe. Für den Boden alle Zutaten mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine so lange verrühren, bis die Masse schön cremig ist. Dann in die gefettete Springform füllen und bei 200°C ca. 15 bis 20 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist (Stäbchenprobe). Die Äpfel gemei  
419. Smorging-Party zum Schweden-Spiel  
Datum: 2018-06-22
Es gibt einen neuen (alten) Foodtrend: Smorging! Was es damit auf sich hat und warum der Trend so gut zum Deutschland-Schweden-Spiel passt, verraten wir Euch in diesem Beitrag. Und natürlich haben wir auch Rezeptideen für Euch! Schwedische Husmanskost und Smörgåsbord Smorging könnte man mit ‘hipp  
420. Spargelcocktail in der Käsekruste  
Datum: 2018-06-21
Den Kräuterquark zum Abtropfen in ein Sieb geben. Mehl, Butter, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten, zum Schluß den Käse dazugeben. Teig zu einer Kugel formen und in den Kühlschrank legen. Spargel schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden, die Köpfe separat legen. Backofen auf 200°C vor  
Suchergebnisse 401 bis 420 von 520