Filterung

Bitte benutzen Sie die unten stehenden Filter um Ihre Suche zu verfeinern:

Suchergebnis

520 Treffer:
441. Herzchen-Torte zum Muttertag  
Datum: 2018-05-09
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai feiern wir die Mutterschaft und bedanken uns bei unseren Müttern, gerne auch mit kleinen oder großen Aufmerksamkeiten. Besonders schön ist es, gemeinsam Zeit zu verbringen. Ladet Eure Mütter doch zum Kaffee auf diese selbst gebackene Herzchen-Torte ein! Woher k  
442. Herzchen-Torte  
Datum: 2018-05-04
Eingereicht von Carmen Mans. Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker gut schaumig rühren bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat. Dann langsam Öl und Milch zugeben und weiter verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver sieben, in den Teig geben und unterrühren, anschließend den Kakao. Die Mass  
443. Gratinierter Spargelfladen  
Datum: 2018-05-03
Den Spargel schälen und längs halbieren. In Salzwasser 8-9 Minuten garen, abtropfen lassen. Die Tomaten häuten, entkernen und würfeln. Das Fladenbrot waagerecht aufschneiden und beide Teile mit der Kräuterbutter bestreichen. Spargel und Tomatenwürfel auf beiden Hälften verteilen. Mit Salz und Pfeffe  
444. Leckerer Start in die Rhabarbersaison  
Datum: 2018-04-27
Endlich ist es soweit, die Rhabarbersaison hat begonnen! Die grünen, rosafarbenen oder erdbeerroten Stangen sind jetzt wieder frisch erhältlich und versüßen uns den Start in den Frühling. Denn trotz oder gerade wegen seines leicht säuerlichen Geschmacks eignet sich der Rhabarber wunderbar für lecker  
445. Hurra, endlich wieder Spargelzeit!  
Datum: 2018-04-12
Das Warten hat ein Ende! Denn diese Woche startet die Spagelsaison, wie der Bauernverband unlängst bekannt gegeben hat. In diesem Beitrag haben wir für Euch Informationen und Tipps rund um das Edelgemüse und natürlich auch ein leckeres Spargelrezept. Wissenswertes rund um den Spargel Da die Spargel  
446. Tag der Schwarzwälder Kirschtorte  
Datum: 2018-03-28
Heute ist ein kurioser kulinarischer Feiertag in den USA: Am 28. März wird der “National Black Forest Cake Day” gefeiert, der “Nationaltag der Schwarzwälder Kirschtorte”. Wie es zu diesem US-amerikanischen Feiertag kam, ist wie so oft unbekannt. Wir nehmen ihn zum Anlass, uns einmal genauer mit der  
447. Tarte Tatin zur Spargelzeit  
Datum: 2018-03-21
Alle Teigzutaten verkneten, zu einer Kugel formen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Spargel schälen, in Stücke schneiden und 1 Minute blanchieren. Gut abtropfen lassen. Tomaten längs halbieren und auf Küchenkrepp legen. Die Hälfte vom Bacon in Streifen schneiden und in einer beschic  
448. Rhabarberkuchen mit Eischnee-Guss  
Datum: 2018-03-21
Eingereicht von Tanja Wagner. Den Rhabarber waschen, putzen und in ca. 5 cm große Stücke schneiden. Nach Belieben in Zucker ziehen lassen und den Saft anschließend abgießen. Das Ei mit den beiden Eigelb, Rohrohrzucker, Mehl, Salz, Backpulver und eventuell etwas Wasser vermengen. Die gefettete Spring  
449. Rhabarber-Rahmkuchen  
Datum: 2018-03-21
Eingereicht von Ingrid Anderl. Alle Zutaten für den Teig schnell verkneten, am besten in einer gekühlten Metallschüssel. Den Boden der Springform damit auskleiden, den Rand  etwa 3 cm hochziehen. Die Semmelbrösel und anschließend die Rhabarberstücke darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 18  
450. Rhabarber-Guglhupf  
Datum: 2018-03-21
Die angegebenen Zutaten zu einem Hefeteig verkneten, mit einem Tuch abdecken und gehen lassen. Rhabarber putzen, schälen. Stangen in 1 bis 2 cm lange Stücke schneiden, im Mehl wenden. Teig nochmals durchkneten, Rhabarber kurz unterheben. Teig in die gefettete Form geben und nochmals zugedeckt 30 Min  
451. Backen zu Ostern  
Datum: 2018-03-19
Bald ist es wieder soweit, Ostern steht vor der Tür! Neben Weihnachten ist Ostern einer der höchsten Feiertage im christlichen Kalenderjahr. Die Vielfalt an Osterbräuchen und -traditionen ist groß: Osterbrunnen werden geschmückt, Eier gefärbt und geschibbelt, Osternester gesucht. Hinzu kommen Osterr  
452. Klassisches Weizen-Roggen-Brot  
Datum: 2018-03-07
Eingereicht von Inge Wagener. Alle Zutaten mit dem Knethaken zu einem glatten Teig vermengen. Den Teig abgedeckt ca. ½ Stunde warm stellen, bis er sich vergrößert hat. Nochmals leicht durchkneten und in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben. Den Teig mit Wasser bestreichen und mit etwas Me  
453. Dinkel-Hefebrot  
Datum: 2018-03-07
Eingereicht von Sven Kelpin. Mehl und Salz in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. 3 EL vom lauwarmen Wasser zusammen mit der zerbröselten Hefe und dem Honig in die Mulde geben. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Das restliche Wasser um den Rand der Schüssel zuge  
454. Österliche Lamm-Lavendel-Quiche  
Datum: 2018-02-27
Die Teigzutaten verkneten, zu einer Kugel formen und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Den Teig ausrollen und eine Tarteform damit auskleiden. Den Boden mehrmals einstechen, Backpapier einlegen und mit Hülsenfrüchten füllen. Auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten im Backofen bei 200° C backen. P  
455. Helau und Alaaf!  
Datum: 2018-02-08
Die fünfte Jahreszeit ist auf ihrem Höhepunkt, landauf landab feiern Narren und Jecken Karneval, Fastnacht oder Fasching. Verbunden mit der Karnevalskultur ist auch das Brauchtum rund um bestimmte Gerichte. Da mit dem Aschermittwoch traditionell die Fastenzeit beginnt, enthalten die Speisen vor alle  
456. Närrische Kräuterfritties  
Datum: 2018-02-06
Die angegebenen Teigzutaten verkneten und den Teig an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig 0,5 cm dick ausrollen und Kreise von 4 cm Durchmesser ausstechen. Den Käse in Würfel von 1 cm Kantenlänge schneiden. Die Hälfte der Teig-Plätzchen mit Eiweiß bestreichen und jeweils einen Käsewürfel in die  
457. Feine Apfeltarte  
Datum: 2018-01-23
Kalte Butter würfeln und rasch mit übrigen Teigzutaten glatt verkneten. Wenn nötig 1 bis 2 EL kaltes Wasser zufügen. Teig zu einer Kugel formen und dann leicht flachdrücken. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Den Teig auf wenig Mehl ausrollen und die gefettete Form damit auskleiden, dabei e  
458. Kleine Apfeltörtchen  
Datum: 2018-01-23
Eingereicht von Winni Brunschen. Butter, Zucker und Gewürze verrühren. Ein Ei nach dem anderen zugeben und schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und dazugeben. Milch oder Saft hinzufügen bis der Teig sämig, aber nicht zu flüssig wird. Je 2 EL Teig in die Muffinförmchen geben (höchstens bis zu  
459. Tag des deutschen Apfels: An apple a day …  
Datum: 2018-01-11
Zum Tag des deutschen Apfels präsentieren wir unsere leckersten Apfel-Rezepte! Bereits zum 8. Mal ruft die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. am 11. Januar den Tag des deutschen Apfels aus. Äpfel zählen zu einer der beliebtesten Obstsorten in Deutschland, hierzulande w  
460. Gewürzsterne mit Speck  
Datum: 2017-12-05
Das Ei trennen. Mehl mit Butter, Eigelb, Mandeln und Wasser verkneten. Salz und Lebkuchengewürz zugeben. Die Zwiebel und den Ingwer reiben, den Knoblauch durchpressen, alles zum Teig geben, diesen gut durchkneten und dann für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach den Teig auf 4 bis 5 mm Dick  
Suchergebnisse 441 bis 460 von 520