Osterkranz aus Hefeteig mit Quark

Zutaten für 1 großen Kranz
- 500 g Weizenmehl Type 405 oder 550
- 100 ml Milch, zimmerwarm
- 1 Würfel frische Hefe, zimmerwarm
- 125 g Zucker
- 2 Eier (Größe M), zimmerwarm
- ½ TL Salz
- 1 TL abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
- 75 g Butter oder Margarine, zimmerwarm
- 250 g Quark, zimmerwarm
- 1 Eigelb
- etwas Milch
- Puderzucker
- 4-5 gefärbte, hartgekochte Eier
Außerdem
- Backblech
- Backpapier
Alternativ können auch kleinere Nester mit einem Ei in der Mitte daraus hergestellt werden.
Magerquark abtropfen lassen. Mehl in eine Schüssel geben. Zucker, Quark, Eier, weiche Butter, Salz und die Zitronenschale dazugeben und unterrühren. Die frische Hefe zerbröseln und in der Milch auflösen. Die Hefemilch zu den restlichen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Den Teig anschließend noch einmal durchkneten und in 3 gleich große Portionen teilen. Die Teigstücke zu Strängen formen und daraus einen Zopf flechten. Das untere und obere Ende fest zusammendrücken und so miteinander verbinden, dass ein Kranz entsteht. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den fertigen Kranz darauf setzen. Zugedeckt nochmal 20 Minuten gehen lassen. Eigelb mit Milch verquirlen und den Kranz damit bepinseln. Die gekochten und gefärbten Eier in den Kranz drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, abkühlen lassen, genießen.